Menu
Menü
X

Kirchenvorstand

EKHN

Der Kirchenvorstand leitet die Gemeinde. Er besteht zur Zeit aus 7 ehrenamtlichen Gemeindemitgliedern. Die beiden Pfarrpersonen begleiten den Kirchenvorstand und unterstützen seine Arbeit.  Diese werden alle 6 Jahre gewählt. Mit dem September 2021 hat  der gewählte Kirchenvorstand mit seiner Arbeit begonnen.

Als Leitungsorgan entscheidet der Kirchenvorstand, in welche Richtung sich eine Gemeinde entwickelt und wo sie Schwerpunkte setzen möchte. Häufig geht es dabei um Geld und Gebäude, um Mitarbeitende und Personalfragen, Projekte und Veranstaltungen.

Dafür gibt es zahlreichen Ausschüsse, die den Kirchenvorstand bei seinen Aufgaben unterstützen.

  • Bauauschuss (Oliver Wünsche)
  • Diakonie und Erwachsenenarbeit (Monika Vogel)
  • Finanzen (Thomas Gerisch)
  • Flüchtlingsarbeit (Monika Vogel)
  • Geschäftsführender Ausschuss (Thomas Braun, Klaus Fischer, Oliver Wünsche)
  • Kinder- und Jugendausschuss (Thomas Braun)
  • Kita-Ausschuss und Kita-Runde (Klaus Fischer)
  • Öffentlichkeitsarbeit (n.n)
  • IT-AG (n.n)
  • Theologie und Kirchenmusik (Christine Waldheim)

Daneben ist der Kirchenvorstand in der Synode des Dekanats vertreten und im Dekanatsdiakonieausschuss.

Mitglied des Kirchenvorstands sind...

Ernst Lach (Vorsitzender), Monika Vogel, Thomas Braun, Klaus Fischer, Thomas Gehrisch, Morteza Hosseini und Oliver Wünsche.

Hier geht es zur Selbstvorstellung der Kirchenvorstandsmitglieder.

Weitere Informationen zur Arbeit eines Kirchenvorstandes in der EKHN:

 http://kirchenvorstand.ekhn.de/

top