Aktuelles aus unserer Gemeinde
„So viel du brauchst“ – Klimafasten 2023
Traditionell ist die Fastenzeit im Alltagsleben geprägt durch Verzicht auf Fleisch oder Genussmittel. Heute erleben wir Fasten immer häufiger als Zeit für positive Veränderungen und neue Erfahrungen.
Neu-Start der Krabbelgruppe
Ab dem 9. Juli 2022 startet die Krabbelgruppe wieder im Gemeindesaal - von 9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr, jeden Freitag, außer in den Schulferien. Einfach vorbei kommen oder vorher im Gemeindebüro anrufen.
Besuchsdienst OffenesOhr
In der Matthäusgemeinde arbeiten ehrenamtlich Gemeindeglieder im Besuchsdienst. Wir treffen uns einmal im Monat, sprechen über gemachte Besuche und teilen für den nächsten Monat Geburtstagsbesuche und Besuche bei einsam gewordenen Menschen in unserer Kirchengemeinde untereinander auf.
Nachrichten aus dem Dekanat und der EKHN
Kirchenasyl Darmstadt
Darmstädter Kirchengemeinde hat erfolgreich Kirchenasyl verteidigt
Neuer Ausbildungskurs ehrenamtlicher Besuchsdienst Klinikseelsorge
Ab Oktober 2023 beginnt ein neuer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche in der Klinikseelsorge der Universitätsmedizin Mainz.
Ramadan: Evangelischer Gruß als Zeichen der Verbundenheit
Am Mittwoch beginnt das Ramadan-Fest. Bischöfin Hofmann und Kirchenpräsident Jung schreiben islamischen Vertretern und stellen dabei die Solidarität insbesodnere nach dem Beben in der Türkei und Syrien in den Mittelpunkt.
Synodaler Weg: Letzte Runde der Katholiken in Frankfurt
Die katholische Kirche ist in Frankfurt zum vorerst letzen Treffen des sogenannten Synodalen Wegs zusammengekommen. Noch bis Sonntag geht es um grundlegende Reformen in der katholischen Kirche: Die Rolle der Frauen oder eine neue Sexualmoral. Doch viele Fragen dürften vermutlich nicht in Frankfurt, sondern an einem ganz anderen Ort entschieden werden.
Wechsel an Spitze der evangelischen Kirchenverwaltung
Amtswechsel am Paulusplatz in Darmstadt: Der langjährige Verwaltungschef Heinz Thomas Striegler wird verabschiedet. Seine Nachfolge tritt der Jurist und Theologe Lars Esterhaus an.
Evangelische Kirche: Austritte fallen nicht vom Himmel
Die Evangelische Kirche in Deutschland veröffentlicht aktuelle Mitgliederzahlen. Wie sieht es in Hessen-Nassau aus und was tut sie für Mitglieder?
Kira Geiss: Die gläubige Miss Germany - mit Video
Die Religions- und Gemeindepädagogin Kira Geiss ist die neue Miss Germany 2023. Am Wochenende setzte sie sich gegen 20 Mitbewerberinnen durch. Was treibt sie an? – Mit Video
Verfolgte im Blick: Für Christ:innen in Äthiopien beten
Anstatt sich dem Zentralstaat in Äthiopien unterzuordnen, haben Regionen und einzelne Menschen auf ihr Selbstbestimmungsrecht gepocht. Die gewaltsame Antwort der Regierung hat auch christliche Stätten in Tigray beschädigt. Deshalb ruft die evangelische Kirche am Sonntag Reminiszere, 5. März 23, dazu auf, für die Betroffenen zu beten. Zusätzlich hat sich eine weitere Katastrophe angebahnt.
75 Jahre „Darmstädter Wort“: Warum sich die Kirche zu Irrwegen bekannte
Das sogenannte „Darmstädter Wort“ von 1947 gilt als epochaler Schritt in der Aufarbeitung der evangelischen Verstrickung mit dem Nationalsozialismus. Eine öffentliche Jubiläumstagung geht der Stahlkraft des Textes 75 Jahre nach seiner Veröffentlichung nach. Mit dabei unter anderem Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung, Hessens Landtagsvizepräsidentin Heike Hofmann sowie viele Fachleute. Was hätte Martin Niemöller wohl dazu gesagt?
Fünf Gemeinden besiegeln Zusammenarbeit
Fünf Kirchengemeinden in Darmstadt haben sich auf den Weg gemacht, ihre Zusammenarbeit zu verstärken. Dazu haben Andreas-, Matthäus-, Paulus-, Petrus- und Stadtkirchengemeinde jetzt einen Vertrag unterschrieben, in dem sie ein gemeinsames Gemeindebüro besiegeln - ein erster sichtbarer Schritt im Prozess der Bildung von Nachbarschaftsräumen im Dekanat.
Barrierefreier Zugang
Alle Gebäude sind barrierefrei. Das Gemeindehaus jedoch nur über den Zugang durch den Garten, die Kindertagesstätte ist über einen Aufzug erreichbar, allerdings nur das Hauptstockwerk der Kitaräume.
Von Montag bis Freitag ist unsere Kirche zum Stillen Gebet und zur Besichtigung geöffnet: 11:00-19:00 Uhr.