#offengeht
Online-Vorbereitungstagung zur Interkulturellen Woche 2022
Bereits seit 1975 findet jährlich Ende September bundesweit die Interkulturelle Woche (IKW) statt. Daran beteiligen sich mittlerweile mehr als 500 Städte und Gemeinden mit rund 5.000 Veranstaltungen. Organisiert und getragen werden die Programme vor Ort zumeist von Bündnissen, in denen sich Vertreterinnen und Vertreter von Kirchengemeinden, Kommunen, Migrantenorganisationen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen sowie interessierte Einzelpersonen engagieren.
Die Vorbereitungs-Tagung soll den Organisierenden der vielen lokalen und regionalen Interkulturellen Wochen in ganz Deutschland thematischen Input liefern und damit die Möglichkeit, sich mit den Inhalten und Zielen der IKW auseinanderzusetzen. Auch wird es Angebote zur Vernetzung untereinander geben.
Die Veranstaltung umfasst in diesem Jahr drei Teile, die alle im Teilnahmebeitrag von 50 Euro enthalten sind:
Donnerstag, 10. Februar: Workshop Öffentlichkeitsarbeit (begrenztes Platzangebot)
Freitag/Samstag, 11./12. Februar: Kerntagung mit Impulsen, Arbeitsgruppen, Lesung, Statements aus der Politik und Möglichkeiten der Vernetzung
Donnerstag, 10. März: Podiumsdiskussion #offengeht – Zuwanderung gestalten
Alle weiteren Informationen und den Link zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem aktuellen Tagungsprogramm
Kontakt:
Ökumenischer Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche Postfach 16 06 46 60069 Frankfurt am Main Ruf: 069 / 24 23 14 -60 Home Office: 06223 / 72 98 466 Fax: 069 / 24 23 14 -71 info@interkulturellewoche.de s.blatt@interkulturellewoche.de