Aktuelles aus unserer Gemeinde
ENTEGA Stiftung verleiht den "Darmstädter Impuls" an Matthäusgemeinde
Einigkeit, Recht und Freiheit... oder doch nur Recht? Themengottesdienst
Die Matthäusgemeinde Darmstadt lädt ein zum Themengottesdienst: Einigkeit, Recht und Freiheit... oder doch nur Recht? In der Kirche wie in der Welt? Biblische,...Themengottesdienst: Prüft!
Die Evangelische Matthäusgemeinde lädt ein zum Themengottesdienst Prüft! Einige Fragen an die Jahreslosung. Vorsicht, es könnte technisch werden... 19. Jan. 2025 | 17 Uhr...Vorstellungsgottesdienst, Gemeindeversammlung
Der Kirchenvorstand der Matthäusgemeinde freut sich sehr, zu einem besonderen Gottesdienst und anschließender Gemeindeversammlung einzuladen. Im Gottesdienst am 2....Musikalischer Themengottesdienst "Advent!"
Die evangelische Matthäusgemeinde Darmstadt lädt ein zum musikalischen Themengottesdienst Advent! 15. Dezember 2024 | 17:00 Uhr | MatthäuskircheThemengottesdienst - Nur für Dumme?
Nur für Dumme? Muss sich der Glaube vor der Wissenschaft verstecken? Sind Christen Hinterweltler, die den Verstand vor der Kirchentür abgeben? Oder ist es logischer...Themengottesdienst: Das Reich Gottes
Die Evangelische Matthäusgemeinde lädt ein zum Themengottesdienst Das Reich (?!) Gottes Was ist das Reich Gottes? Was hat es mit uns zu tun? Ist das hier, oder dort,...Gottesdienst und Gemeindenachmittag
Die evangelische Matthäusgemeinde Darmstadt lädt ein zum Gottesdienst zum Gemeindenachmittag Matthäus auf großer Fahrt 08. Juni 2024 | 14:00 Uhr | Matthäuskirche ...Familiengottesdienst am Himmelfahrt
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Himmelfahrt! Ein Gottesdienst für Groß und Klein, mit Taufe! Donnerstag, 9. Mai | 10 Uhr | MatthäuskircheGospelgottesdienst "Free at Last"
Die evangelische Matthäusgemeinde Darmstadt lädt ein zum Gospelgottesdienst mit dem Offenen Singen Free at last! 21. April 2024 | 17:00 Uhr | MatthäuskircheNachrichten aus dem Dekanat und der EKHN
Zusammenstehen gegen rechts
In einer Stellungnahme ruft Kirchenpräsident Jung dazu auf, sich menschenverachtenden Ideen in den Weg zu stellen. Auch auf dem Gebiet Hessen-Nassaus sind Kundgebungen geplant.
Förderfonds: Lebensräume auf Kirchengelände für bedrohte Pflanzen schaffen
Rund 9.000 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten sind in Deutschland gefährdet. Auch auf Kirchengrundstücken lässt sich die biologische Vielfalt schützen. Das wird mit einem Förderfonds unterstützt.
Gebetswoche: Liebe leben angesichts harter Realität
Die „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ thematisiert 2024 die Nächstenliebe. Dabei fragt sie, wie Liebe angesichts der aktuellen Weltlage gelebt werden kann.
Weltgebetstag 2024 aus Palästina: aktualisierte Gottesdienstordnung erschienen
Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau unterstützt Haupt- und Ehrenamtliche dabei, den Weltgebetstag angesichts des Krieges zwischen Israel und der Hamas zu gestalten. Anfang des Jahres wurde eine aktualisierte Gottedienstverordnung veröffentlicht, zudem gibt es Vorbereitungs-Veranstaltungen.
Neuer Ausbildungskurs ehrenamtlicher Besuchsdienst Klinikseelsorge
Ab Oktober 2023 beginnt ein neuer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche in der Klinikseelsorge der Universitätsmedizin Mainz.
Ramadan: Evangelischer Gruß als Zeichen der Verbundenheit
Am Mittwoch beginnt das Ramadan-Fest. Bischöfin Hofmann und Kirchenpräsident Jung schreiben islamischen Vertretern und stellen dabei die Solidarität insbesodnere nach dem Beben in der Türkei und Syrien in den Mittelpunkt.
Synodaler Weg: Letzte Runde der Katholiken in Frankfurt
Die katholische Kirche ist in Frankfurt zum vorerst letzen Treffen des sogenannten Synodalen Wegs zusammengekommen. Noch bis Sonntag geht es um grundlegende Reformen in der katholischen Kirche: Die Rolle der Frauen oder eine neue Sexualmoral. Doch viele Fragen dürften vermutlich nicht in Frankfurt, sondern an einem ganz anderen Ort entschieden werden.
Wechsel an Spitze der evangelischen Kirchenverwaltung
Amtswechsel am Paulusplatz in Darmstadt: Der langjährige Verwaltungschef Heinz Thomas Striegler wird verabschiedet. Seine Nachfolge tritt der Jurist und Theologe Lars Esterhaus an.
Evangelische Kirche: Austritte fallen nicht vom Himmel
Die Evangelische Kirche in Deutschland veröffentlicht aktuelle Mitgliederzahlen. Wie sieht es in Hessen-Nassau aus und was tut sie für Mitglieder?
Kira Geiss: Die gläubige Miss Germany - mit Video
Die Religions- und Gemeindepädagogin Kira Geiss ist die neue Miss Germany 2023. Am Wochenende setzte sie sich gegen 20 Mitbewerberinnen durch. Was treibt sie an? – Mit Video
Barrierefreier Zugang
Alle Gebäude sind barrierefrei. Das Gemeindehaus jedoch nur über den Zugang durch den Garten, die Kindertagesstätte ist über einen Aufzug erreichbar, allerdings nur das Hauptstockwerk der Kitaräume.
Von Montag bis Freitag ist unsere Kirche zum Stillen Gebet und zur Besichtigung geöffnet: 11:00-19:00 Uhr.